
Vom 24.-26.03.2023 fand Hans-Bauer Pokal in Wolfsburg statt. Im Rahmen dieses Wettbewerbes wurde am Freitag und Samstag der zweite von zwei Ranglistenwettbewerben des Deutschen Rollsport- und Inlineverbandes ausgetragen. Um für einen Auslandswettbewerb vom Deutschen Rollsport- und Inlineverband nominiert zu werden, muss man unter den ersten acht Läufern der jeweiligen Kategorie in der Rangliste geführt werden. Die Reihenfolge in der Rangliste orientiert sich an den Platzierungen der zwei Ranglistenwettbewerbe in Bonn und in Wolfsburg. Insgesamt sind 9 Sportler vom Roll-Sport-Team beim Ranglistenwettbewerb angetreten und haben um eine hohe Punktzahl sowie eine gute Platzierung in meist großen Teilnehmerfeldern von Sportlern aus ganz Deutschland (Bremen, Württemberg, Berlin, Sachsen, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen) gekämpft.
Tim Schubert startete bei den Meisterklasse Herren. Er konnte noch nicht an seine Form aus dem Vorjahr anschließen. Bevor die Höchstschwierigkeiten in den beiden neuen Choreographien fehlerfrei gelingen, werden noch einige Wochen Vorbereitung nötig sein. Er gewann die Goldmedaille. Samira Sbrzesny lief erstmalig ihr neues, anspruchsvolles Programm. Ihr unterliefen jedoch noch einige Fehler. In der Kür konnte sie sich dennoch von Platz 6 nach der Kurzkür auf Platz 5 in der Gruppe Meisterklasse Damen vorkämpfen.
Leonie Maluschka und Kim Leonie Bastyans starteten erstmalig in der Gruppe Jugend Damen. Leonie zeigte ein gutes Kurzprogramm und lag vorerst in Führung. In der Kür konnte sie mit einer tollen Pirouettenkombination und vielen Sprüngen gute Punkte sammeln. Durch den soliden Vorsprung nach der Kurzkür konnte Leonie sich im Gesamtergebnis bei den Jugend Damen durchsetzen und gewann überraschend die Goldmedaille. Kim lag nach einem guten Kurzprogramm vorerst auf Rang 4. Trotz einiger Unsicherheiten in der Kür konnte sie sich insgesamt einen tollen 5. Platz erkämpfen.
Das Trio vom RST Hummetal aus Emma Deutschmann, Lina Krumschmidt und Lene Bösing starteten erstmalig bei den Schüler A Mädchen. Emma zeigte zwei überzeugende Programme. Mit verbessertem technischem Repertoire, neuen Choreographien und einer Gesamtpunktzahl von 74 Punkten stellte sie selbstbewusst unter Beweis, dass sie sich inzwischen im Spitzenbereich der Schüler A etabliert hat. Sie wurde mit dem 3. Platz belohnt. Lina zeigte erstmalig ihre neuen Programme. Nach einer guten Kurzkür lag sie vorerst auf Rang 4 in einem sehr starken Teilnehmerfeld. In der Kür stürzte sie dreimal in den Sprüngen. Insgesamt erreichte sie einen guten 5. Platz. Lene zeigte eine tolle Kurzkür und lag vorerst überraschend auf Platz 8. In der Kür unterliefen ihr dann einige Unsauberkeiten. Insgesamt erreichte sie einen tollen 10. Platz.
In der Gruppe Schüler B Mädchen zeigte Lena Enß bei ihrem ersten Start in dieser Klasse eine gute Kurzkür und lag vorerst überraschend auf Rang 6. Aufgrund einiger Unsauberkeiten bei den Sprüngen, gingen ihr in der Kür einige Punkte verloren. Mit hohen Komponenten erreichte sie insgesamt einen tollen 7. Platz.
In der Gruppe Schüler D Mädchen startete erstmalig Alice Baitinger (RST Hummetal). Sie belegte den 7 Platz und konnte bei ihrem ersten Start in der Leistungsklasse wertvolle Erfahrungen sammeln.
Am Sonntag gingen dann zehn Breitensportler des Roll-Sport-Team Hummetals an den Start. Es war für alle der erste Wettbewerb in der Sportsaison 2023. Viele Sportler präsentierten erstmalig ihre neue Kür.
Bei den Cup Damen belegte Nisha Waczynski den 4. Platz. Jule Pawelzik gelang ein toller Axel und sie erreichte Platz 6 in der Gruppe Kunstläufer Mädchen. Für Lea Steiger, Karllotta Sauer und Jule Mamerzeli war es eine Premiere in der Gruppe Freiläufer Mädchen. Lea konnte bei den jüngsten Freiläufern überzeugen und siegte. Bei den Freiläufern Gruppe 2 lief Karllotta eine schöne Kür und gewann die Bronzemedaille. Vereinskameradin Jule wurde Fünfte. In der Gruppe Anfänger Mädchen belegte Linda Derksen bei ihrem ersten Start in dieser Klasse den 16. Platz. Bei den Minis starteten Lennja Enß, Hedwig Sauer, Sofia Mamerzeli und Lenny Maluschka. Bei den jüngsten Minis konnte Lennja mit ihrer flotten Kür überzeugen und gewann die Goldmedaille. Bei den Minis Jahrgang 2016 und 2017 gewann Hedwig mit guten Elementen Bronze. Sofia belegte Platz 7. Lenny konnte seine Leistung deutlich verbessern und belegte als einziger Junge und jüngster der Gruppe Platz 14.
Insgesamt gewannen die Sportler des RST Hummetals an dem Wochenende 4x Gold und 3x Bronze. Durch die guten Leistungen der Sportler im Ranglistenwettbewerb und im Breitensport belegte das Roll-Sport-Team Hummetal mit insgesamt 133 Punkten einen guten 4. Platz in der Vereinswertung. Nun bereiten sich alle Sportler weiter auf die bevorstehenden Wettbewerbe in der Sportsaison 2023 vor.
Ergebnisse RST Läufer im Überblick
Name |
Wettbewerb |
Platz |
Name |
Wettbewerb |
Platz |
Samira Sbrzesny |
Meisterklasse |
5 |
Nisha Waczynski |
Cup |
4 |
Tim Schubert |
Meisterklasse |
1 |
Jule Pawelzik |
Kunstläufer |
6 |
Leonie Maluschka |
Jugend |
1 |
Karllotta Sauer |
Freiläufer Gr. 2 |
3 |
Kim Leonie Bastyans |
Jugend |
5 |
Jule Mamerzeli |
Freiläufer Gr. 2 |
5 |
Emma Deutschmann |
Schüler A |
3 |
Lea Steiger |
Freiläufer Gr. 1 |
1 |
Lina Krumschmidt |
Schüler A |
5 |
Linda Derksen |
Anfänger Gr. 2 |
16 |
Lene Bösing |
Schüler A |
10 |
Hedwig Sauer |
Minis Gr. 2 |
3 |
Lena Enß |
Schüler B |
7 |
Sofia Mamerzeli |
Minis Gr. 2 |
7 |
Alice Baitinger |
Schüler D |
7 |
Lenny Maluschka |
Minis Gr. 2 |
14 |
|
|
1 |
Lennja Enß |
Minis Gr. 1 |
1 |
Ergebnisliste