NRIV-Landesmeiserschaft 16.-18.06. - Harsefeld

RST Läufer holen 17 Medaillen

LM kleinDie Niedersächsischen Landesmeisterschaften waren wieder ein voller Erfolg für die Rollsportler vom RST Hummetal. In der Meisterklasse konnte Vanessa Grimm in der Pflicht mit guten Noten über 7,0 aufwarten und zweite werden. In der Kür zeigte sie eine solide Leistung und holte Bronze. In der Jugend Herren Klasse war Tim Schubert wieder einmal eine Klasse für sich und gewann mit Noten bis 9,1 souverän gegen die Konkurrenz im Kürlaufen, Pflichtlaufen und der Kombination und holte somit dreifaches Gold. Bei den A-Mädchen holte Ananya Kiesow die Bronzemedaille im Pflichtlaufen. In der B-Klasse war dieses Jahr ein sehr hohes Niveau angesagt. Schon in der Kurzkür gingen 7 Sportler fehlerfrei ins Rennen. Jossi van Aaken 4. mit Noten bis 6,9 konnte da gut mithalten, für die Spitze fehlten aber die entscheidenden Zehntelchen, denn die ersten drei Läufer waren noch schneller unterwegs. In der Kür zeigte Jossi wieder eine gute Leistung und konnte mit der Endplatzierung 5 durchaus zufrieden sein. Im Pflichtwettbewerb der Schüler B zeigte Jossi starke Figuren und holte Bronze. In der Kombination reichte es dann für Platz 5. Jossi startete erstmalig zusätzlich im Solotanzen B und wurde vierte. Bei den Schüler C Jungen Pflicht lief Darian Asmussen erstmalig in den 5er Bereich hinein und holte Silber vor Jelko van Aaken auf Rang 3. In Kür und Kombination schaffte Darian ebenfalls den zweiten Rang. Leonie Maluschka 5. Platz und Charlotte Lach 9. Platz im Pflichtlaufen komplettierten den C Wettbewerb. Leonie, die in diesem Jahr erstmals bei LM2 kleinden Schüler C Mädchen an den Start ging, erlief sich Bronze in Kür und Kombination. Im Paarlaufen der Schüler C gewannen Leonie Maluschka und Darian Asmussen im Alleingang und dürfen nun auf Grund ihrer hohen Wertungen bis 5,7 erstmalig auf Deutschen Meisterschaften an den Start gehen. Bei den jüngsten schnupperte Lene Bösing in die Schüler D Klasse hinein und wurde 9. bei ihrer ersten Landesmeisterschaft. Auch sie kann nächstes Jahr nochmal in der Klasse an den Start gehen. Leonie Brauckmann gewann mit dem Junioren Dream Team das Junioren Formationslaufen im Alleingang.

Innerhalb der LM wurde am Sonntag der NRIV Cup für alle Breitensportler ausgetragen. Leonie Brauckmann zeigte ihre beste Saisonleistung bei den Cup Damen und wurde mit Platz 2 belohnt. In der Nachwuchsklasse Mädchen erreichte Lilly Ritter einen tollen 4. Platz unter 16 Teilnehmern. Sie ging zusätzlich noch bei den Fortgeschrittenen im Solotanzen an den Start und holte Silber. Im Anfänger Paarlauf siegten Lene Bösing und Jelko van Aaken im Alleingang.

Die Platzierungen und Leistungen auf den Landesmeisterschaften sind ausschlaggebend für die Nominierung zu weiterführenden Meisterschaften. Für die Norddeutsche Meisterschaft, GruppeSonntagkleindie vom 29.06.-02.07. in Bremen stattfindet, sowie für die Deutsche Meisterschaft, die vom 16.07.-22.07. in Bayreuth stattfindet, sind folgende Läufer nominiert: Tim Schubert (Jugend Kombi),  Jossi van Aaken (Schüler B Kombi), Leonie Maluschka und Darian Asmussen (beide Schüler C Kombi und Schüler C Paarlauf). Für den Deutschen Nachwuchspokal, der vom 29.09.-01.10. in Eppingen stattfindet, wurde Jelko van Aaken in Pflicht nominiert.

Ergebnisliste

Hans-Bauer Pokal 10.-11.06. - Wolfsburg

Wolfsburg klein20 Starter hatten sich auf den Weg gemacht zum Hans-Bauer Pokal, der mit Läufern aus 3 Bundesländern und großen Starterfeldern recht gut besetzt war. Umso besser lief es für die Rollsportler aus Groß Berkel, denn sie konnten 5x Platz 1, 9x Platz 2 und 5 mal den dritten Platz erobern und auf das begehrte Siegerpodest klettern. In der Schüler B Klasse holte Jossi van Aaken gleich zweimal silber – einmal im Einzellaufen und auch im Solotanzen. Im Cup Damen wurde Leonie Brauckmann 2. In der Nachwuchsklasse gewann Lilly Ritter, sie sicherte sich auch Rang 2 im Solotanzen Fortgeschrittene. Bei den Figurenläufern zeigte Elena Schan aus Tündern eine gute Leistung. Platz 3 war der verdiente Lohn, Vereinskameradin Annika Wissmann rollte auf Rang 5 ins erste Drittel. Jelko van Aaken wurde 1. bei den Jungen. In den Freiläuferklassen gewann Jule Pawelzik, vor Maja Wömpener und Tabea Wissmann holte Silber dicht gefolgt von Lina Krumschmidt. Bei den Anfängern 2009 überzeugten Lilly-Ann Oppermann mit Platz 1 und Emma Deutschmann mit Platz 3 , im Jahrgang 2010 und jünger holt Emily Schippers Silber und Lena Enß kann sich über Bronze freuen. In den Miniklassen gewann Samantha Bauche (Jg. 2011) vor Ida Salameh. Silber ging an Jule Schmidt (Jg. 2010) vor Merle Bauer die Bronze holte. 8. wurde Levke Genth (Jg. 2009). Am Ende konnten sich alle noch über den zweiten Platz in der Mannschaftswertung freuen.

Ergebnisliste

Internationale Rollsportwoche 02.-05.06. - Garmisch-Partenkirchen

Garmisch klein6 Sportler waren am langen Pfingstwochenende zu Gast in Garmisch-Partenkirchen bei der Internationalen Rollsportwoche. Neben intensiven Training in Kür, Pflicht und Paarlauf war das Highlight sicher die Schaulaufgala am Sonntagabend, an der neben den 400 Teilnehmern selbst auch Weltmeister Leo klein2016 u die deutschen Spitzensportler u.a. Tim Schubert ihr Können zeigten.


Zum Abschluss der Rollsporttage hat Leonie Maluschka erfolgreich ihre Klassenlaufprüfung Schüler C Kür und Pflicht abgelegt.
Herzlichen Glückwunsch

Internationaler Deutschlandpokal 24.-27.05. - Freiburg

Tim Schubert gewinnt Gold in Pflicht und Kombination

DPkleinSeit einigen Jahren hat sich der Deutschlandpokal in Freiburg zu einer festen Größe im Kalender der weltweiten Kunstlaufszene etabliert. In diesem Jahr waren 185 Sportler aus 18 Ländern am Start, darunter auch wieder amtierende Weltmeister und Europameister. Erstmals fand der Wettbewerb unter Flagge der FIRS statt. Traditionell zu Beginn der Wettbewerbe standen die Entscheidungen im Pflichtlaufen auf dem Programm. Für Tim war das bereits am Mittwoch. Der erste Bogen, die LVE Gegenwende, zeigte Tim fehlerfrei, und konnte so gleich die erste Figur für sich entscheiden. Als zweite Figur ging es an den RVA Gegendreier. Hier hatte Tim zwei leichte Spurfehler vor den Rückwärtsdrehungen, konnte aber dennoch seine Führung behaupten. Eher verhalten gelaufene Schlingen verhinderten bei den letzten großen Wettbewerben noch bessere Platzierungen. Hier zeigte sich Tim jetzt deutlich verbessert. Bei der Schlangenbogenschlinge Li lief bis zur letzten Einwärtsschlinge alles super. Kurz vor der Schlinge blockierte dann ein auf der Fläche DP2kleinliegender Strassstein eine Rolle komplett. Nach kurzer Diskussion mit dem Schiedsrichter durfte Tim die letzte Schlinge nochmal ansetzen und bekam Noten bis 8.0. Beim abschließenden Schlangenbogendoppeldreier RRA zeigte Tim keine Unsicherheiten, und lief so souverän zum Sieg im Pflichtwettberb der Jugend Herren. Bereits im Training der Nationen deutete sich das hohe Niveau für den Kürwettbewerb an. Auch bei Tim lief das Training sehr gut, das Durchlaufen der Kurzkür war ohne größere Fehler und Stürze. Anders kam es dann am Freitag bei der KK selbst. Den inzwischen recht sicheren Doppelaxel brach Tim in der Luft ab und landete einfach. Beim dreifach Toeloop konnte Tim nur knapp mit den Händen am Boden einen Sturz vermeiden, bei der dreifach Toeloop-dreifach Salchow-Kombi war der Toeloop nur doppelt. Das reichte lediglich für Platz 6. Die Langkür lief dann am Samstag deutlich besser. Der Doppelaxel zu Beginn stand und der erste dreifach Toeloop war blitzsauber. Tim lief sein Titanic-Programm sehr ausdruchsstark. Nur beim letzten Salchow fehlte etwas die Konzentration, und Tim handelte sich 0.2 Punkte Abzug in der B-Note für den Sturz ein. Die Wertungen bis 8.5 reichten für das drittbeste Langprogramm. Der amtierende Jugendeuropameister Lorenzo Neri gewann den Kürwettbewerb, Tim musste sich mit Rang 4 zufriedengeben. Mit dem 10-Punkte-Vorsprung aus der Pflicht und der gelungenen Kür gab es für Tim auch in der Kombination Platz 1.

Ergebnisliste

NRIV Pflichtpokal 20.05. - Einbeck

Pfichtpokal NRIV kleinBeim Niedersächsischen Pfichtpokal in Einbeck startete Ananya Kiesow mit Noten bis 7,5 nach einem Jahr Rollschuhpause ein furioses Comeback. Sie musste sich nur hinter der Favoritin Joana Bettenhausen einreihen und wurde überzeugend zweite. Ein toller Einstieg für Ananya aus Flegessen die jetzt nochmal durchstarten möchte. Etwas Lehrgeld zahlen musste noch Leonie Maluschka die jetzt in der Schüler C Klasse erstmalig an den Start geht. Neben Dauerkonkurrentin Melina Schell musste sie auch noch zwei Mädchen vom älteren Jahrgang vorbeiziehen lassen die schon mit einem Jahr Erfahrung in der Klasse punkten konnten. Knapp dahinter konnte sie sich auf Rang 4 behaupten. Jossi van Aaken hatte noch etwas Trainingsrückstand und lief auf Rang 6. Jelko van Aaken zeigte sich stark verbessert, konnte aber an Max Grüschow aus Stade noch nicht heranreichen und wurde zweiter.

Ergebnisliste

Gänselieselpokal 13./14.05. - Göttingen

Gttingen1 kleinDie Läufer, die sich nicht in der Hauptstadt rumtrieben, waren beim Gänselieselpokal in Göttingen vertreten, vor allem viele unserer Kleinsten. Es Gttingen2 kleingewannen Jule Schmidt, Jule Pawelzik und Elena Schan in ihren Klassen. Silber konnten Leonie Brauckmann, Lina Krumschmidt, Samantha Bauche, Merle Bauer und Annabella Kliwer erreichen. Über Bronze freuten sich Ida Salameh, Lilly Ann Oppermann und Jan Luca Nagler. Viele weitere gute Platzierungen rundeten den Wettbewerb ab und trugen zum 4. Platz im Mannschaftsergebnis bei und das bei recht "wenigen" Startern. Am Ende bekamen alle schöne Geschenke vom „Gänseliesel“ überreicht.

Ergebnisliste
Diese Website verwendet Cookies, um die Bereitstellung von Diensten zu unterstützen. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.