DRIV Tanzlehrgang 27.-30.12. - Freiburg

tanzlehrgang2

 

Zwischen den Feiertagen waren unsere Sportler fleißig beim Tanzlehrgang in Freiburg. Neben vielen Basics, Schritten, Drehungen und Pflichttänzen, standen auch Ballett und Athletik auf dem Programm. Bei dem Bundestrainer für Tanz Mario Lago haben alle viel für die kommende Saison gelernt.

NRIV-Horzpokal 09.-10.11. - Stade

Horzpokal3

Am vergangenen Wochenende fand der niedersächsische Wilhelm-Horz-Pokal in Stade statt. Der Wilhelm-Horz-Pokal ist die sogenannte Landesmeisterschaft der Kleinen, bei der Läuferinnen und Läufer aus ganz Niedersachsen gegeneinander antreten. Mit insgesamt 20 Sportlerinnen und 2 Sportlern machte sich das Roll-Sport-Team Hummetal auf den Weg nach Stade. Sie gewannen insgesamt 3x Gold, 1x Silber und 1x Bronze. Die Mannschaft des RST Hummetals belegte in der Vereinswertung von insgesamt 27 Mannschaften den 8. Platz.

In der Gruppe Figurenläufer Mädchen startete Jule Mamerzeli. Sie konnten ihre Leistung steigern und verpasste nur knapp das Treppchen. Sie wurde vierte.Horzpokal3
Bei den jüngsten Anfängern zeigte Lennja Enß ein schwungvolles und sauberes Programm mit tollen Elementen. Sie setzte sich gegen den älteren Jahrgang souverän durch und gewann die Goldmedaille. Teamkolleginnen Isabel Pul und Hannah Blatner verpassten nur knapp das Treppchen und belegten die Plätze vier und fünf. Bei den jüngsten Anfänger Jungen durfte sich Lenny Maluschka über die Silbermedaille freuen. Bei den Anfänger Jungen Jahrgang 2015 und 2016 belegte Hannes Brockmann den 3. Platz.
Johanna Behling zeigte ein schwungvolles Programm mit sauberen Elementen und gewann souverän die Goldmedaille bei den jüngsten Minis. Auch Lea Sophie Schuda konnte sich durchsetzen. Mit ihrer Kür zur Musik von Tinkerbell siegte sie bei den Minis Mädchen Jahrgang 2017 und 2018.

Horzpokal2Weitere Platzierungen komplettierten die Top-Ten Platzierung des Roll-Sport-Team Hummetal: Merle Bauer (Figurenläufer Platz 12), Sofia Mamerzeli (Freiläufer Platz 9), Linda Derksen (Freiläufer Platz 9), Karllotta Sauer (Freiläufer Platz 7), Mia Pul (Anfänger Platz 10), Hedwig Sauer (Anfänger Platz 15), Anna Sophia Boldt (Anfänger  Platz 6), Alessia Dieckmann (Anfänger Platz 14), Dana-Sophie Klingebiel (Anfänger Platz 12), Sofia Blatner (Anfänger Platz 9), Hannah Dümpe (Anfänger Platz 9), Elina Kechter (Anfänger Platz 11), Leni Bertram (Anfänger Platz 10), Clara Maria Boldt (Anfänger Platz 7).

Damit ist die Rollsportsaison 2024 abgeschlossen und es startet das Vorbereitungstraining für die Saison 2025. Neben dem alltäglichen Training steht nun intensives Märchentraining auf dem Plan, denn schon bald sind die ersten Aufführungen des diesjährigen Rollkunstlaufmusicals Encanto.

Ergebnisliste

Halloween 31.10. - Groß Berkel

Halloween

 

Eine gruselige, gespensterische und schaurige Halloween Party mit Rollerdisco, Snacks und jeder Menge Spaß wurde heute in der Sporthalle gefeiert.

Interland Cup 24.-26.10. - Bonn

Interland

Vom 24.-26. Oktober fand der diesjährige Interland-Cup 2024 in Bonn statt. Der Interland-Cup ist ein internationaler Wettbewerb, bei dem Sportlerinnen und Sportler aus insgesamt 9 Nationen (Deutschland, Spanien, Dänemark, Schweiz, Estland, Großbritannien, Frankreich, Niederlanden und Kroatien) gegeneinander antreten. In diesem Jahr wurde Leonie Maluschka vom Roll-Sport-Team Hummetal durch den Deutschen Rollsport- und Inlineverband aufgrund der guten Leistungen beim Ranglistenwettbewerb, der Deutschen sowie Norddeutschen Meisterschaft nominiert. Überraschend kam eine Woche vor Beginn des Wettbewerbes der Anruf, dass Leonie für Deutschland in der Klasse Junioren Damen starten darf. Somit blieb Leonie eine Woche intensive Vorbereitungszeit, die sie voller Motivation nutzte. Am Mittwoch machte sie sich dann auf den Weg nach Bonn, um erstmalig auf dem Parkettboden zu trainieren. Bereits im Training bereitete der rutschige Boden Leonie große Schwierigkeiten und sie fand bis zum Trainingsende nicht die passende Rollenkombination.

Am Donnerstag stand dann die Kurzkür auf dem Programm. Mit Startnummer 8 lief sie ihre Kurzkür zur Musik von Aquaman. Auch hier kämpfte Leonie mit der Beschaffenheit des Bodens. Dennoch lag sie vorerst auf dem 10. Platz von insgesamt 20 Teilnehmerinnen. In der Kür am Samstag zogen sich die Unsicherheiten mit dem Boden weiter durch. Gleich zu Beginn des Programms rutschte Leonie noch vor dem Absprung ab. Dennoch versuchte sie bis zum Ende ihrer Kür zu kämpfen. Mit der Kür verlor sie drei Plätze und lag insgesamt auf dem 13. Platz.
Dennoch war es eine tolle Erfahrung auf internationaler Ebene, nachdem sie zuletzt 2018 international beim Europa-Cup dabei war.

Ergebnisliste

DRIV Breitensportpokal 17.-20.10. - Hof

DBP

Vom 17.-20. Oktober fand der diesjährige Deutsche Breitensportpokal in Hof statt, bei dem Sportlerinnen und Sportler aus ganz Deutschland aus den Klassen des Breitensportes (Freiläufer-Cup) gegeneinander antreten. Aufgrund der sehr guten Leistungen bei den diesjährigen Landesmeisterschaften Anfang Juni wurden Samira Sbrzesny und Jule Pawelzik vom Roll-Sport-Team Hummetal durch den Niedersächsischen Rollsport- und Inlineverband nominiert.

Jule Pawelzik startete bei den Kunstläufer Mädchen für Niedersachsen. Sie zeigte saubere Sprünge. Bei den Pirouetten hatte sie aufgrund der Beschaffenheit des Bodens Probleme. Die im Training sonst so sicheren Waagepirouetten zählten nicht, da Jule die geforderte Umdrehungszahl nicht erreicht hat. Mit Platz 12 beim Deutschen Breitensportpokal beendet sie vorerst ihre aktive Wettkampfzeit, um für ein Praktikum ins Ausland zu gehen.
Bei den Cup Damen startete Samira Sbrzesny für Niedersachsen. Ihr gelangen schöne und hochwertige Sprünge und sie lief eine sehr ausdrucksstarke Kür. Auch sie konnte in den Pirouetten nicht an ihre Trainingsleistung anknüpfen. Ihr gelangen die Höchstschwierigkeiten in den Pirouetten nicht. Dennoch war sie insgesamt zufrieden mit ihrer Kür und sicherte sich in einem großen und starken Teilnehmerfeld die Bronzemedaille. 

Ergebnisliste

Europa Cup 05.-13.10. - Zürich (Schweiz)

Europacup2

Vom 5. bis zum 13.Oktober 2024 fand der diesjährige Europacup im Kürlaufen und Tanzen in Zürich (Schweiz) statt. Kian Varan sowie das Tanzpaar aus Lene Bösing und Jelko van Aaken (SC Hameln-Hilligsfeld) wurden aufgrund ihrer guten Leistungen auf Ranglistenwettbewerben vom Deutschen Rollsport- und Inlineverband für diesen internationalen Wettbewerb nominiert. Insgesamt reisten 32 Läufer aus Deutschland zum hochkarätigen Europacup, an dem die Rollkunstläufer der europäischen Länder ein Stelldichein geben. Vor allem die starken Südländer aus Italien, Spanien und Portugal meldeten komplette Mannschaften. Die Sportler des RST Hummetal dürfen zum ersten Mal zu einem Europacup fahren, nachdem sie im Mai bei dem internationalen Vergleichswettbewerb im Roll- und Solotanzen Cristal Tulip bereits internationale Luft geschnuppert haben.

Lene und Jelko starteten im Junioren Rolltanzen. Sie konnten in der vergangenen Saison ihr Tempo deutlich steigern sowie ihre Performance und schwierigeEuropacup Hebungen verbessern. Mit Platz vier im Styledance und Platz fünf im Gesamtergebnis konnten sie dicht an die italienischen, portugiesischen und spanischen Paare ranlaufen. Insgesamt erreichten sie 69,36 Punkte.
Kian Varan war der Jüngste im Bunde. Der 13-jährige Gymnasiast hat intensiv an seiner Athletik gearbeitet. Nach seinem Styledance im Solotanzen der Schüler A Herren lag er vorerst auf dem 11. Platz. Im Kürtanz gab er nochmal richtig Gas und rollte unter die Top Ten auf Platz neun unter 13 Startern mit 62,14 Punkten.

Der Bundestrainer (Tanz) Mario Lago und die Heimtrainerin der Sportler Marion van Aaken waren alles in allem sehr zufrieden und gehen nun zuversichtlich in das Wintertraining. Es gibt viel zu tun, um in die Phalanx der Südländer einzudringen. Wenn man hart daran arbeitet, ist Nichts unmögich – so das Fazit des internationalen Wettbewerbes.

Ergebnisse Solotanzen

Ergebnisse Rolltanzen

Diese Website verwendet Cookies, um die Bereitstellung von Diensten zu unterstützen. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.