Klassenlaufprüfung 18.12. - Göttingen

2016 Prfung kleinAm Sonntag, 18.12.2016 haben Vanessa Kunze, Rebecca Wissmann und Maja Wömpener (Figurenläufer), Anika Wissmann, Jule Bösing und Cäcilie Wesemann (Kunstläufer Pflicht) und Lena Wömpener (Kunstläufer Kür) erfolgreich ihre Klassenlaufprüfungen abgelegt.

Herzlichen Glückwunsch

Info - Trainerassistenten Prüfung

Leonie kleinLeonie Brauckmann hat erfolgreich ihre Trainerassisenten Prüfung absolviert.

Herzlichen Glückwunsch

Lehrgang mit Luca Lallai 28.10.

Luca kleinBeim RST Hummetal gab es kürzlich ein ganz besonderes Stelldichein. Extra aus Florenz war unser Kürbundestrainer angereist um mit den Hummetaler Sportlern zu arbeiten und die Techniken zu festigen. Neben Europameister Tim Schubert mit dem Luca Lallai auch über Kadermassnahmen des Deutschen Verbandes eng zusammenarbeitet und DRIV Kadersportlerin Jossi van Aaken durften auch die jungen Talente und erfolgreichen Sportler wie Samira Sbrzesny und Carina Schierholz dabei sein. Für Lene Bösing, Emma Deutschmann, Tabea Wissmann und Lilly Ann Oppermann war es ein erstes Kennenlernen, denn mit einem auswärtigen Trainer haben sie noch keine Erfahrungen machen können. Leonie Maluschka und Darian Asmussen hingegen sind am kommenden Wochenende sogar zu einem Training des Deutschlandkaders eingeladen und dürfen sich für die Aufnahme in den Kader empfehlen. Lena Wömpener die bereits in der Nachwuchsarbeit aktiv ist, Lilly Ritter, Nisha Waczynski, Charlotte Lach, Vanessa Kunze und Jelko van Aaken komplettierten die Truppe. Am Ende waren sich alle einig: Der Italiener hat alle zur Höchstform auflaufen lassen und der Lehrgang hat Spaß gemacht!

Welfenpokal 15.-16.10. - Hannover

2016 Welfenpokal kleinFür viele Nachwuchssportler vom Rollsportteam war es die Feuertaufe. Zum ersten Mal rollten sie beim Wettbewerb mit. So war ein Team um Trainerin Marion van Aaken und Vanessa Grimm zusammengestellt worden. Die RST Neulinge, die teilweise erst ein knappes halbes Jahr auf den Rollschuhen stehen, schlugen sich erstaunlich gut.
Im Jahrgang 2011 holte Lena Enß Gold, Annabella Kliwer konnte sich über Bronze freuen, Ida Salameh erreichte Platz 6, Lola Schön lief auf Platz 8 und Samantha Bauche wurde 11. Im Jahrgang 2010 erreichte Emily Schippers Silber, Jule Schmidt Bronze und Merle Bauer holte den 7.Platz. Bei den 2009er Minis gewann Lilly-Ann Oppermann vor Emma Deutschmann, die Silber holte und Levke Genth wurde 11. Aileen Siemer erreichte bei den Minis 2008 den 8.Platz. In den A-Klassen gab es Siege durch Vanessa Grimm, Jossi van Aaken, Leonie Maluschka und Jelko van Aaken.
Trotz so vieler Medaillen gab es zum Ende noch eine kleine Enttäuschung – nach der Ausschreibung des Veranstalters zählten alle Minis und A-Schienen Läufer nicht mit für die Mannschaftswertung. So gingen letztendlich nur 5 Sportler der B-Schiene von Anfänger bis Kunstläufer mit in die Wertung und das Rollsportteam wurde nur 6. im Gesamtergebnis. Diese 5 Läufer schnitten aber ebenfalls toll ab: Gold für Jule Bösing, Silber für Vanessa Kunze bei den Freiläufern, 5. Charlotte Lach bei den Kunstläufern, 4. Lene Bösing in der Anfängerklasse und 6. Annabel Meyer.  Im Anfänger Paarlaufen holten Jelko van Aaken und Lene Bösing Silber.

Ergebnisliste

16. Internationaler Kürwettbewerb 08.-09.10. - Berlin

2016Berlin kleinAm vergangenen Wochenende reiste eine kleine Gruppe vom Roll-Sport-Team Hummetal in die Hauptstadt Berlin zum Internationalen Kürwettbewerb der Neuköllner Sportfreunde. Nach einer spannenden Zugfahrt am Freitag durften die sechs Sportler am Samstagmorgen die Parkettbahn testen. Die Bahn erwies sich als äußerst rutschig. Trotz der Probleme mit der Bahn zeigten die Sportlerinnen und der Sportler ihr Können. Erstmalig in der Vereinsgeschichte nahmen Sportlerinnen an einem Showwettbewerb teil. Ihr Debüt im Show-Duo meisterten Leonie Maluschka und Vanessa Grimm als die Minions trotz kleiner Patzer souverän mit großem Abstand vor der Konkurrenz aus Potsdam und konnten sich über die Goldmedaille freuen. Für die Jüngste der Truppe, Lene Bösing, war es eine Premiere auf dem Parkettboden, sodass sie kleine Ausrutscher in dem Pflichtelement in Kauf nehmen musste, dennoch erreichte die 7-jährige einen tollen 4.Platz bei den Anfängern. Ihre Schwester Jule Bösing lief ebenfalls bei den Anfängern in einer älteren Altersklasse und durfte erstmalig in ihrer Rollschuhkarriere ganz oben auf das Treppchen steigen. Am Sonntagmittag ging Lena Wömpener bei den Freiläufer Mädchen an den Start und wurde mit dem 2.Platz belohnt. Leonie Maluschka und Darian Asmussen holten in ihrer Gruppe der Schüler D beide Gold. Gemeinsam begeisterten sie im Schüler C Paarlauf das Publikum und die Wertungsrichter ein letztes Mal mit ihrer Kür zu König der Löwen und erreichten auch dort den 1.Platz.

Ergebnisliste

Deutscher Nachwuchspokal 30.09.-02.10. - Weil am Rhein

DNP kleinNach den guten Leistungen auf den diesjährigen Landesmeisterschaften im Rollkunstlauf wurden Leonie Maluschka und Darian Asmussen für den deutschen Nachwuchspokal in Weil am Rhein vom Niedersächsischen Roll-und Inlineverband nominiert. Nach 7-stündiger Anreise und dem Training am Freitag startete zunächst am Samstag Darian Asmussen im Pflichtwettbewerb der Kunstläufer Jungen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten im ersten Bogen behielt Darian die Nerven, überzeugte im zweiten und dritten Bogen und konnte sich die Bronzemedaille sichern. Am Sonntag durfte Darian  in der Kür sein Können zeigen, dieses meisterte er souverän und konnte ganz oben auf das Treppchen steigen. Daraus ergab sich in der Kombination ein toller 2.Platz. Im Anschluss stand dann der Paarlaufwettbewerb an, Leonie Maluschka und Darian Asmussen überzeugten die Wertungsrichter mit einem synchron gesprungenen Axel, tollen Pirouetten und sicheren Schritten zu ihrer Kür zu König der Löwen und gewannen souverän vor der älteren Konkurrenz aus Baden Württemberg. Der erste große Erfolg in ihrer Paarlaufkarriere.

Ergebnisliste
Diese Website verwendet Cookies, um die Bereitstellung von Diensten zu unterstützen. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.