NRIV-Horzpokal 12.-13.11. - Afferde

Horzpokal klein

Am vergangenen Wochenende fand der diesjährige Wilhelm-Horz-Pokal in Afferde beim SC Hameln-Hilligsfeld statt. Dieser Wettbewerb ist eine Niedersächsische Landesmeisterschaft der Kleinen, bei dem alle Breitensportler aus ganz Niedersachsen gegeneinander antreten. Das Roll-Sport-Team Hummetal war mit einem 17-köpfigen Team am Start.

Besonders erfolgreich waren am Wochenende die Geschwister Mamerzeli. Jule Mamerzeli überzeugte mit einer tollen Kür bei den Anfänger Mädchen und gewann souverän die Goldmedaille. Ihre fünfjährige Schwester Sofia zeigte bei den jüngsten Minis Mädchen eine flotte Kür zur Musik von Pippi Langstrumpf und belegte den 3. Platz.
Merle Bauer lief eine schöne Choreografie bei den Figurenläufer Mädchen und wurde Zehnte.
Bei den jüngsten Freiläufern Mädchen konnte Alice Baitinger ihre Leistung steigern, verpasste nur knapp das Podest und wurde Vierte. In der Gruppe Freiläufer Mädchen Jahrgang 2011 und älter zeigte Levke Genth tolle Standpirouetten und belegte den 8. Platz. Lara-Sophie Köpper erreichte Platz 16.
Bei den jüngsten Anfänger Mädchen wurde Lea Steiger Sechste bei ihrem ersten Start in dieser Klasse. Laureen Piotrowski und Karllotta Sauer belegten die Plätze 17 und 19 in jeweils großen Teilnehmerfeldern.
Tolle Platzierungen gab es auch bei den Minis Mädchen Jahrgang 2013 und 2014: Lina Liddle und Linda Derksen erreichten den 5. Platz. Hedwig Sauer präsentierte ein flottes Programm und wurde Sechste. Mia Pul und MichelleHorzpokal2 klein Suwurow belegten den 12. Platz. Die jüngste des Roll-Sport-Teams Lennja Enß zeigte eine ordentliche Kür bei ihrer Premiere und lief auf Platz 11. Vereinskameradin Isabel Pul, die ebenfalls erstmalig an einem Wettbewerb teilgenommen hat, erreichte den 12. Platz. Der vierjährige Lenny Maluschka präsentierte seine Kür als Bob der Baumeister. Der Hahn im Korb unter 16 Mädels des Roll-Sport-Teams belegte bei seinem ersten Wettbewerb den 5. Platz.

Das Team vom Roll-Sport-Team Hummetal sammelte durch viele Platzierungen in der vorderen Hälfte einige Punkte und konnte in der Mannschaftswertung den 11. Platz von insgesamt 28 Mannschaften belegen. In diesem Jahr siegte der TBV Jahn Alverdissen vor dem heimischen SC Hameln-Hilligsfeld.

Nun bereiten sich die Sportlerinnen und Sportler fleißig auf die bevorstehenden Aufführungen von „Tarzan“ vor.

 

Ergebnisse RST Läufer im Überblick

 Name Wettbewerb  Platz  Name  Wettbewerb  Platz
Merle Bauer Figurenläufer 10 Linda Derksen Minis 2b 5
Lara Sophie Köpper Freiläufer 3b 16 Mia Pul Minis 2b 12
Levke Genth Freiläufer 3c 8 Lina Liddle Minis 2c 5
Alice Baitinger Freiläufer 1 4 Michelle Suwurow Minis 2c 12
Laureen Piotrowski Anfänger 3a 17 Sofia Mamerzeli Minis 1 3
Karllotta Sauer Anfänger 2a 19 Lennja Enß Minis 1 11
Jule Mamerzeli Anfänger 2b 1 Isabel Pul Minis 1 12
Lea Steiger Anfänger 1 6 Lenny Maluschka Minis Jungen 5
Hedwig Sauer Minis 2a 6      

 

Ergebnisliste 1.Teil
Ergebnisliste 2.Teil

Interland Cup 02.-06.11. - Gujan-Mestras

Lilly-Ann Oppermann gewinnt Silbermedaille

Interland klein

Vom 3.-6. November 2022 fand der diesjährige Interland Cup in Gujan-Mestras (Frankreich) statt. Vom Roll-Sport-Team Hummetal wurden gleich drei Sportlerinnen und ein Sportler aufgrund der guten Leistungen bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften vom Deutschen Rollsport- und Inlineverband nominiert.

Darian Asmussen startete bei den Cadetten Jungen. Ihm gelangen erstmals in einem Wettbewerb ein Doppelaxel und eine Schiffchen-Hackenpirouette. Damit sicherte er sich Platz 6 unter insgesamt 9 Sportlern aus Frankreich, Spanien, Deutschland, der Schweiz und Großbritannien.
Bei den Espoir Mädchen startete das Trio aus Lilly-Ann Opperman, Lina Krumschmidt und Emma Deutschmann. Die 12-jährigen Lilly-Ann lief mit hoher Geschwindigkeit und präsentierte eine ausdrucksstarke Choreographie. Sie sicherte sich souverän die Silbermedaille. Lina zeigte ein überzeugendes und sicheres Programm mit kleinen Unsicherheiten beim Doppelflip und Doppelrittberger. Bei ihrem ersten internationalen Start erreichte sie einen insgesamt tollen 5. Platz unter 15 Starterinnen aus der Schweiz, Spanien, Dänemark, Großbritannien, Andorra, Frankreich und Deutschland. Emma fuhr in guter Form nach Frankreich. Leider stürzte sie in beiden sonst so sicheren Pirouettenkombinationen. Mit kleinen Fehlern bei den Sprüngen und Kombinationen reichte es mit Platz 7 am Ende für eine Platzierung in der ersten Hälfte des Feldes bei ihrem ersten internationalen Start.

 

Ergebnisse RST Läufer im Überblick

 Name Wettbewerb  Platz
Darian Asmussen Schüler A Jungen 6
Lilly-Ann Oppermann Schüler B 2
Lina Krumschmidt Schüler B 5
Emma Deutschmann Schüler B 7

 

Ergebnisliste Cadet Men
Ergebnisliste Espoir Girls

Klassenlaufprüfung 24.10. - Groß Berkel

Platzhalter

Am 24.10.2022 haben Alice Baitinger, Jule Mamerzeli, Karlotta Sauer und Lea Steiger erfolgreich ihre Freiläuferprüfung abgelegt.

Herzlichen Glückwunsch!

Weltmeisterschaften 22.10.-05.11. - Buenos Aires

WM klein

Vom 22.10.-05.11.2022 fanden die diesjährigen Weltmeisterschaften in Buenos Aires/ Argentinien statt. Tim Schubert startete bei den Senioren Herren. Nach dem Gewinn der Bronzemedaille bei den World Games in Birmingham (USA) war Top 5-Ergebnis sein Ziel. Sein Plan war es, sich intensiv vorzubereiten, um sein Ziel zu erreichen, denn es war ein harter Kampf um die Top 5 mit den Sportlern aus Italien, Spanien und Portugal zu erwarten. Leider lief die Vorbereitung alles andere als optimal. Tim konnte mehrere Wochen nicht trainieren, weil er krank war und dann kurz vor der Weltmeisterschaft war nur ein begrenztes Trainingsprogramm möglich aufgrund einer Verletzung. Somit war Tim zwar technisch gut aufgestellt, ihm fehlte jedoch die Routine mit den Programmen und teilweise die notwendige Fitness.

Im Kurzprogramm war er der letzte Starter der Favoritengruppe. Tim gelang ein gutes Programm mit allen Höchstschwierigkeiten ohne größere Fehler. Trotz kleiner, unnötiger Unsauberkeiten erreichte er seine neue persönliche Bestleistung mit 76,36 Punkten. Mit der dritthöchsten Komponente des Wettbewerbes lag Tim vorerst auf dem 6. Platz. Somit war er weniger als 4 Punkten vom Podium entfernt. Im Kürprogramm startete Tim mit einer sauberen Sprungkombination aus zwei Dreifachsprüngen. Im weiteren Verlauf des Kürprogramms zeigten sich Probleme der Vorbereitung mit Mangel an Fitness und Routine. Die Sprungelemente waren meist unsauber, die Pirouetten eher schlecht und die Präsentation des Programms war wackelig. Insgesamt zeigte Tim eines seiner schlechtesten Programme der Saison. Dadurch verschenkte er sein Ziel auf eine Top 5-Platzierung und rutschte insgesamt auf Platz 7 ab. Erneuter Weltmeister wurde Pau Garcia (Spanien).

Insgesamt herrschte in der Halle während des Wettbewerbes eine sehr gute Atmosphäre mit extrem hohen Zuschauerzahlen. Für Tim war es eine seiner besten Erfahrungen in seiner Karriere. Auch wenn er sein Ziel nicht erreicht hat, blickt er auf die erfolgreichste Saison seiner Karriere zurück mit World Games-Bronze und einer Weltcup-Medaille.

Ergebnisliste

Bergedorfer Kürpokal 08.-09.10. - Bergedorf

Bergedorf klein

Während einige Läufer beim Kürpokal in Wolfsburg waren, ging es für 4 Sportlerinnen und Sportler vom Roll-Sport-Team Hummetal nach Bergedorf zum 35. Bergedorfer Kürwettbewerb. Für Darian Asmussen, Lilly-Ann Oppermann und Emma Deutschmann war es der letzte Start, bevor es dann Anfang November zum Interland-Cup geht. Ein letzter Vorbereitungswettbewerb war es auch für Tim Schubert, der in knapp drei Wochen an den Weltmeisterschaften in Argentinien teilnimmt. Insgesamt gab es für den RST 1x Gold und 2xBronze.

Die vier Sportlerinnen und Sportler mussten sich zunächst an den Hallenboden gewöhnen, der nur schwer zu belaufen war.
Tim Schubert startete bei den Meisterklasse Herren. In der Kurzkür konnte er noch nicht alle technischen Schwierigkeiten zeigen. Tim konnte dann in der Kür seine Leistung steigern und gewann die Goldmedaille.
Bei den Schüler A Jungen zeigte Darin Asmussen sowohl in der Kurzkür als auch in der Kür eine durchwachsene Leistung. Mit 55 Punkten erreichte er seine Saisonbestleistung und belegte den 3. Platz.
Lilly-Ann Oppermann und Emma Deutschmann starteten bei den Schüler B Mädchen. Nach der Kurzkür lag Lilly-Ann vorerst auf dem letzten Platz. Mit der zweitbesten Kür konnte sie sich am Ende über den 3. Platz freuen. Emma hatte aufgrund des Bodens Schwierigkeiten mit den Sprüngen, sodass sie wichtige Punkte in der Kurzkür verlor und vorerst auf Platz 6 lag. In der Kür lief es schon etwas sicherer und sie konnte sich auf den 4. Platz vorkämpfen.

 

Ergebnisse RST Läufer im Überblick

 Name Wettbewerb  Platz
Tm Schubert Meisterklasse Herren  1
Darian Asmussen Schüler A Jungen 3
Lilly-Ann Oppermann Schüler B 3
Emma Deutschmann Schüler B 4

NRIV-Kürpokal 08.-09.10. - Wolfsburg

Krpokal klein

Am 8. und 9. Oktober machte sich ein 10-köpfiges Team vom Roll-Sport-Team auf den Weg nach Wolfsburg zum Niedersächsischen Kürpokal. Für viele war es der letzte Wettbewerb in dieser Saison. Insgesamt gab es für den RST 4x Gold, 1x Silber und 1x Bonze.

In der Gruppe Meisterklasse Damen konnte sich Samira Sbrzesny mit den höchsten Noten des Wettbewerbes bis 7,3 die Goldmedaille sichern.
Bei den Schüler A Mädchen konnte sich Leonie Maluschka trotz einiger Fehler durchsetzen und belegte den 1. Platz. Kim Leonie Bastyans konnte ihre Leistung zu vergangenen Wettbewerben steigern und wurde Fünfte.
Für Lina Krumschmidt war es die letzte Generalprobe vor dem Interland-Cup im November. Ihr gelangen gute Doppelflips und sie siegte im Alleingang in der Schüler B Klasse.
Bei den Schüler C Mädchen startete das Duo aus Lena Enß und Ida Salameh. Lena gelang erstmalig in der Saison dieKrpokal2 klein Bielmannpirouette und sie gewann die Goldmedaille. Ida lief ein schwungvolles Programm mit hohen Sprüngen. Sie konnte sich über die Bronzemedaille freuen.
Nisha Waczynski startete bei den Cup Damen und wurde Vierte.
Bei den Kunstläufer Mädchen belegte Jule Pawelzik in einem großen Teilnehmerfeld den 14. Platz.
Erstmalig startete Alice Baitinger bei den Freiläufer Mädchen. Bei ihrer Premiere gelang ihr ein Rittberger und sie wurde Sechste.
Bei den Anfängern Mädchen zeigte Karllotta Sauer eine tolle Zweifußpirouette und belegte den 2. Platz.

 

Ergebnisse RST Läufer im Überblick

 Name Wettbewerb  Platz  Name  Wettbewerb  Platz
Samira Sbrzesny Meisterklasse  1 Ida Salameh Schüler C 3
Leonie Maluschka Schüler A 1 Nisha Waczynski Cup 4
Kim Leonie Bastyans Schüler A  5 Jule Pawelzik Kunstläufer 14
Lina Krumschmidt Schüler B 1 Alice Baitinger Freiläufer 6
Lena Enß Schüler C 1 Karllotta Sauer Anfänger  2

 

Ergebnisliste

Diese Website verwendet Cookies, um die Bereitstellung von Diensten zu unterstützen. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.