DRIV Tanzlehrgang 27.-30.12. - Freiburg

Am Sonntag, 26.11.2023 hat Alice Baitinger erfolgreich ihre Kunstläuferprüfung in Celle abgelegt.
Herzlichen Glückwunsch!
Am vergangenen Wochenende fand der Niedersächsische Nachwuchswettbewerb um den Wilhelm-Horz-Pokal in Barntrup beim TBV Jahn Alverdissen statt. Dieser Wettbewerb ist die sogenannte „Landesmeisterschaft für der Kleinen“. Das Team vom Roll-Sport-Team Hummetal aus insgesamt 19 Läuferinnen und Läufern belegte in der Vereinswertung einen guten 6. Platz von insgesamt 25 Mannschaften. Sieger und damit Austräger des nächsten Wilhelm-Horz Pokal ist der VFL Stade. Insgesamt gewann das Team vom RST Hummetal 2x Gold und 3x Silber beim letzten Wettbewerb der Sportsaison 2023.
In der Gruppe Figurenläufer Mädchen konnte Merle Bauer an ihre Leistungen beim vergangenen Wettbewerb anknüpfen, verpasste nur knapp das Treppchen und wurde Vierte.
Lea Steiger setzte sich bei den jüngsten Freiläufer Mädchen durch mit einer fehlerfreien Kür. Vereinskameradin Jule Mamerzeli verpasste bei den Freiläufern Jahrgang 2013 und 2014 nur knapp das Treppchen und wurde Vierte. Karllotta Sauer und Lara Sophie Köpper belegten in ihrem Jahrgang jeweils den 16. Platz.
In der Gruppe Anfänger Mädchen starteten insgesamt 6 Sportlerinnen vom RST Hummetal in unterschiedlichen Altersgruppen. Linda Derksen belegte den 5. Platz und sicherte sich somit einen Platz in der ersten Hälfte. Weitere tolle Platzierungen gab es für Jana Tide (Platz 9), Sofia Blatner (Platz 11), Mia Pul und Hedwig Sauer (beide Platz 14) und Lina Liddle (Platz 18) bei den Anfängern.
Gleich fünf Mädels vom RST Hummetal starteten bei den Minis Mädchen. Lennja Enß gewann souverän die Silbermedaille bei den Jüngsten. Auch Teamkollegin Sofia Mamerzeli holte Silber nach Hummetal bei den Minis Jahrgang 2017 und älter. Der Erfolg wurde durch Delia Grass (Platz 6), Isabel Pul (Platz 12), Melina Reifengerst (Platz 17) und Hannah Blatner (Platz 24) komplettiert. Das Duo aus Hannes Brockmann und Lenny Maluschka setzte sich bei den Minis Jungen durch. Sie gewannen Gold und Silber.
Nach der Saison ist vor der Saison. Nun bereiten sich die Nachwuchssportlerinnen und -sportler auf die Sportsaison 2024 vor. Viele bekommen ein neues Kürprogramm und starten in einer höheren Gruppe. In den kommenden Wochen steht noch die Vorbereitung auf das diesjährige Rollkunstlaufmusical „Encanto“ im Mittelpunkt. Kommenden Sonntag findet die Generalprobe statt und am 2./3. Dezember rollt das Rollkunstlaufmusical in Emmerthal.
Ergebnisse RST Läufer im Überblick
Name | Wettbewerb | Platz | Name | Wettbewerb | Platz |
Merle Bauer | Figurenläufer Gr. 3 | 4 | Hedwig Sauer | Anfänger Gr. 1 | 14 |
Lara Sophie Köpper | Freiläufer Gr. 3 | 16 | Sofia Mamerzeli | Minis Gr. 2 | 2 |
Jule Mamerzeli | Freiläufer Gr. 2 | 4 | Delia Grass | Minis Gr. 2 | 6 |
Karllotta Sauer | Freiläufer Gr. 2 | 16 | Isabel Pul | Minis Gr. 2 | 12 |
Lea Steiger | Freiläufer Gr. 1 | 1 | Melina Reifengerst | Minis Gr. 2 | 17 |
Jana Tide | Anfänger Gr. 3 | 9 | Hannah Blatner | Minis Gr. 2 | 24 |
Linda Derksen | Anfänger Gr. 2 | 5 | Lennja Enß | Minis Gr. 1 | 2 |
Sofia Blatner | Anfänger Gr. 2 | 11 | Hannes Brockmann | Minis Gr. 2 Jungen | 1 |
Mia Pul | Anfänger Gr. 2 | 14 | Lenny Maluschka | Minis Gr. 2 Jungen | 2 |
Lina Liddle | Anfänger Gr. 2 | 18 |
Saisonhighlight für Lilly-Ann Oppermann: Aufgrund ihres dritten Platzes bei den Deutschen Meisterschaften durfte die 13-jährige für Deutschland beim Europacup in Kroatien an den Start gehen. Zusammen mit ihrer Mutter und Trainerin Marion van Aaken machte sie sich auf den Weg ins kroatische Pula. Ein kleines deutsches Team mit neun Kürläufern startete in vier Kategorien gegen die übermächtige Konkurrenz von Sportlern aus den verschiedensten Ländern Europas. Lilly-Ann startete mit einer guten Kurzkür in den Wettbewerb und war im Zwischenergebnis Siebte. Am Sonntag stand dann das Kürprogramm auf dem Plan. In der Kür lief nicht alles rund, vor allem zwei ihrer sehr hochwertigen Pirouetten wollten nicht funktionieren. Durch viele gelungene Doppelsprünge und ihrer schönen Choreographie konnte sie jedoch den siebten Platz halten und sich sogar noch vor eine Italienerin schieben. Sehr zufrieden und um viele Erfahrungen reicher kehrten Lilly-Ann und ihre Trainerin Marion van Aaken aus Kroatien zurück.
Darian gewinnt Goldmedaille
Vom 19. bis 21.Oktober fand in Mierlo (Niederlande) der Interland Cup im Rollkunstlaufen statt. Darian Asmussen reiste bereits am Donnerstag zu einem offiziellen Training in die Niederlande an. Am Freitag ging es mit dem Kurzprogramm los. Darian konnte trotz einiger Unsicherheiten in der Kategorie Jugend Herren in Führung gehen. Damit sicherte er sich eine gute Ausgangsposition für die kommende Langkür und verteidigte somit seinen Platz ganz oben auf dem Podest. Es war ein erfahrungsreicher Abschluss für den jungen Sportler. Jetzt bereitet sich der 16-jährige Kadersportler fleißig auf die kommende Saison 2024 vor.
Am 14. Und 15. Oktober fand der diesjährige Niedersächsische Kürpokal in Groß Berkel statt. Das Roll-Sport-Team Hummetal ging mit 23 Teilnehmern an den Start. Insgesamt gewann das Team vom RST 4xGold, 4xSilber und 2x Bronze.
In der Gruppe Meisterklasse Damen konnte Samira Sbrzesny ihre Leistung steigern und gewann Bronze.
Darian Asmussen gelang im Kürprogramm ein Doppel-Axel in Kombination. Er gewann die Goldmedaille. Bei den Jugend Damen lief Kim Leonie Bastyans zwei gute Programme und sicherte sich die Silbermedaille.
Lilly-Ann Oppermann und Lene Bösing gingen bei den Schüler A Mädchen an den Start. Lilly-Ann gelang eine fehlerfreie Kurzkür. Sie erlief sich souverän die Goldmedaille. Vereinskameradin Lene wurde mit einer guten Kür Fünfte.
Bei den Schüler B Mädchen ging der Doppelsieg nach Hummetal. Lena Enß und Ida Salameh setzten sich durch und gewannen Gold und Silber. Lena gelangen gute Pirouetten und Ida präsentierte zwei schwungvolle Programme.
Alice Baitinger startete bei den Schüler D Mädchen und zeigte schöne Pirouetten. Sie gewann die Silbermedaille.
Bei den Cup Damen starteten Cäcilie Wesemann und Nisha Waczynski. Beide konnten leider nicht an ihre Trainingsleistung anknüpfen. Sie belegten die Plätze sechs und sieben.
Ähnlich war es bei Vereinskameradin Jule Pawelzik. Sie erreichte bei den Kunstläufer Mädchen den 12. Platz.
Freuen konnte sich Merle Bauer bei den Figurenläufer Mädchen. Sie zeigte eine schöne Kür mit sauberen Sprüngen und gewann die Silbermedaille.Bei den jüngsten Freiläufern konnte sich Lea Steiger souverän durchsetzen. Mit einer fehlerfreien und schwungvollen Kür sicherte sie sich den Sieg. Jule Mamerzeli und Karllotta Sauer starteten bei den Freiläufer Mädchen Jahrgang 2013/2014. Jule belegte Platz 10 und Karllotta Platz 16.
Jana Tide startete in der Gruppe Anfänger Mädchen Gruppe 3. Mit sauberen Pflichtelementen und einer guten Kür sicherte sie sich den Bronzerang. Bei den jüngsten Anfängern erreichten Hedwig Sauer und Michelle Suworow die Plätze 13 und 16. In den Gruppen Anfänger Mädchen Gruppe 2a und 2b startete das Trio aus Sofia Blater, Mia Pul und Linda Derksen. Allen unterliefen Unsicherheiten in den Pflichtelementen und sie belegten die Plätze 7, 9 und 12.
Ergebnisse RST Läufer im Überblick
Name | Wettbewerb | Platz | Name | Wettbewerb | Platz |
Samira Sbrzesny | Meisterklasse | 3 | Merle Bauer | Figurenläufer Gr. 3 | 2 |
Darian Asmussen | Jugend Herren | 1 | Jule Mamerzeli | Freiläufer Gr. 2 | 10 |
Kim Leonie Bastyans | Jugend | 2 | Karllotta Sauer | Freiläufer Gr. 2 | 16 |
Lilly-Ann Oppermann | Schüler A | 1 | Lea Steiger | Freiläufer Gr. 1 | 1 |
Lene Bösing | Schüler A | 5 | Jana Tide | Anfänger Gr. 3 | 3 |
Lena Enß | Schüler B | 1 | Sofia Blatner | Anfänger Gr. 2 | 7 |
Ida Salameh | Schüler B | 2 | Mia Pul | Anfänger Gr. 2 | 9 |
Alice Baitinger | Schüler D | 2 | Linda Derksen | Anfänger Gr. 2 | 12 |
Cäcilie Wesemann | Cup | 6 | Hedwig Sauer | Anfänger Gr. 1 | 13 |
Nisha Waczynski | Cup | 7 | Michelle Suwurow | Anfänger Gr. 1 | 16 |
Jule Pawelzik | Kunstläufer | 12 |