Deutscher Nachwuchspokal 28.-30.09. - Freiburg

dnp kleinVier Sportler vom Rollsportteam Hummetal aus Aerzen durften sich mit Sportlern aus ganz Deutschland in den Klassen Kunstläufer, Nachwuchsklasse und Cup, sowie diversen Paarlaufwettbewerben messen. Den Auftakt machte Kim Leonie Bastyans mit dem Pflichtwettbewerb, Kim konnte ihre Leistung von der Landes nochmals steigern und schaffte den Sprung auf den 6. Platz. Charlotte Lach zeigte nach einer guten Leistung im ersten Bogen leider Unsicherheiten im zweiten Bogen und erreichte durch Punktabzug nur Rang 10. Am späten Nachmittag zeigten Lene Bösing und Jelko van Aaken ein schönes Programm zu Ice Age, durch eine kleine Unsicherheit in der Sprungkombination konnten sie nicht alle Wertungsrichter für sich gewinnen und hatten zwar am Ende die meisten Punkte jedoch den zweiten Platz hinter dem Dresdner Paar in der Klasse Anfänger  Paarlauf. Am Sonntag ging es mit der Kür der Kunstläufer weiter. Kim Leonie Bastyans lief ein fehlerfreies Programm und überzeugte mit einer schönen Choreografie. Am Ende konnte sie sich über den vierten Platz freuen. Jelko van Aaken siegte bei den Kunstläufer Jungen. Auf Grund seiner sauberen Schritte und guten Pirouetten konnte er leichte Unsicherheiten in den Sprüngen ausgleichen und siegte gegen den Konkurrenten aus Dresden. Charlotte Lach gelang ein schöner Axel und tolle Waagepirouetten, leider war sie durch ihre hohe Nervosität sehr vorsichtig. Im Endergebnis sprang ein 10. Platz raus gegen starke Konkurrenz aus ganz Deutschland.

Ergebnisse RST Läufer im Überblick

 Name Wettbewerb  Kür  Pflicht
Charlotte Lach
Nachwuchsklasse Damen 10 10
Kim Leonie Bastyans Kunstläufer Mädchen 4 6
Jelko van Aaken Kunstläufer Jungen 1 -
Lene Bösing / Jelko van Aaken Anfänger Promotional Paarlauf 2 -

Ergebnisliste
Bildergalerie

Rattenfängerpokal 22.-23.09. - Hameln

Hameln kleinBeim Rattenfängerpokal vom RESC Hameln machten sich große und kleine Sportler vom Rollsportteam Hummetal auf, um eines der begehrten Podiumsplätze zu ergattern. Die Konkurrenz war stark, denn vor Ort sind viele gute Vereine und Sportler ansässig. Ein kleiner Patzer und der Traum vom Podest war dahin. Viele Fehler machten die Aerzener Rollsportler nicht, denn es standen fast die Hälfte aller RST Sportler unter den Medaillenrängen. Allen voran Jossi van Aaken (1.) in der A-Klasse. Die routinierte Sportlerin zeigte nach einer kurzen Wettbewerbspause zwei tolle Programme und konnte an die alte Form anknüpfen. Bei den Schülern B holte Lilly Ritter Bronze. Eine Sensation schafften die beiden D Läuferinnen Lilly Ann Oppermann und Lina Krumschmidt. Die Neulinge in der A-Schiene zeigten fehlerfreie Programme und standen plötzlich ganz oben. Platz 1 und 2 für die beiden Newcomer die beide einen guten Axel schafften. InHameln2 klein der Kunstläuferklasse holte Jelko van Aaken Gold und  Kim Leonie Bastyans Silber, bei den Figurenläufern schaffte Jule Pawelzik Bronze, Tabea Wissmann Silber und Bronze ging auch an Vanessa Kunze in den jeweiligen Altersklassen. Die Freiläufer gewann Maja Wömpener. Bei den Anfängern glänzten die erst 6- oder 7-jährigen Nachwuchstalente mit einem Triple: 1. Lola Schön, 2. Ida Salameh und 3. Zoe Hübner. Bei den Anfängern Jg. 2010 schaffte Merle Bauer den Sprung auf den zweiten Platz, ebenso Kian Varan. Die Kategorie Minis gewann Karina Krieger. Im Paarlaufen holten Lene Bösing und Jelko van Aaken Gold.
Charlotte Lach (5.), Nisha Waczynski (5.), Leonie Arndt (4.), Samantha Bauche (5.), Rebecca Wissmann (4.), Lena Enß (5.), Lene Bösing (5.), Emma Deutschmann (7.) Emily Schippers (8.), Mira Alpers (15.), Levke Genth (16.), Emily Häder (14.) und Selina Schulz (15) komplettierten den Erfolg und schafften am Ende mit ihren Teamkollegen den zweiten Platz in der Mannschaftswertung nur zwei Punkte hinter dem Gastgeber.

Ergebnisse RST Läufer im Überblick

 Name Wettbewerb  Platz  Name  Wettbewerb  Platz
Jossi van Aaken Schüler A 1 Maja Wömpener
Freiläufer 2007 u älter 1
Lilly Ritter Schüler B 3 Rebecca Wissmann
Freiläufer 2007 u älter 4
Lilly-Ann Oppermann Schüler D 1 Lena Enß Freiläufer 2010 u jünger 5
Lina Krumschmidt Schüler D 2 Mira Alpers
Anfänger 2009/2010 Gr.1 14
Lene Bösing Schüler D 5 Levke Genth Anfänger 2009/2010 Gr.1 16
Emma Deutschmann Schüler D 7 Merle Bauer
Anfänger 2009/2010 Gr.2 2
Emily Schippers Schüler D 8 Emily Häder Anfänger 2009/2010 Gr.2 14
Charlotte Lach Nachwuchsklasse 5 Selina Schulz Anfänger 2009/2010 Gr.2 15
Kim Leonie Bastyans Kunstläuer 2 Lola Schön Anfänger 2011 u jünger 1
Nisha Waczynski Kunstläufer 5 Ida Salameh Anfänger 2011 u jünger 2
Jelko van Aaken Kunstläufer Jungen 1 Zoe Hübner Anfänger 2011 u jünger 3
Jule Pawelzik Figurenläufer 2006 u älter 3 Samantha Bauche Anfänger 2011 u jünger 5
Leonie Arndt Figurenläufer 2006 u älter 4 Kian Varan Anfänger Jungen 2
Tabea Wissmann Figurenläufer 2007/2008 2 Lene Bösing / Jelko van Aaken Anfänger Paarlauf 1
Vanessa Kunze Figurenläufer 2007/2008 3 Karina Krieger Minis 2011/2012 1

Ergebnisliste
Bildergalerie

Interland Cup 20.-22.09. - Mierlo

Interland kleinAm vergangenen Donnerstag reiste das Hummetaler Trio Samira Sbrzesny, Darian Asmussen und Leonie Maluschka, begleitet von ihrem Trainerteam Marion van Aaken, Stephanie Behling und Vanessa Grimm, zum Interland Cup nach Mierlo, eine kleine Stadt im Nachbarland Holland. Dort angekommen, stand auch gleich das Training des deutschen Teams auf dem Programm. Für Samira und Darian lief das Training in der Kür gut und die mitgereisten Trainerinnen waren zuversichtlich. Auch beim Duo, bestehend aus Leonie und Darian, gelang die Generalprobe auf holländischem Parkett. Nach einem gemeinsamen Abendessen der deutschen Mannschaft wurde es dann am Freitagnachmittag für Darian ernst. Er ging in der Kategorie „Minis Boys" (gleichzusetzen mit Schüler C) an den Start. Nach einem gelungenen Auftakt mit einem gestandenen Axel, einem Dopppelsalchow und einer schönen Pirouettenkombination stürzte er in seiner Sprungkombination. Insgesamt zeigte der Zehnjährige dennoch ein ausdrucksstarkes Programm. Er verfehlte nur knapp das Treppchen hinter seinen drei Teamkameraden aus Deutschland und wurde Vierter. Nach einer guten Leistung bei den deutschen Meisterschaften war die Freude bei Samira Sbrzesny über die Nominierung groß. Vier Wochen vor dem Interland Cup musste sie sich jedoch einer größeren Zahn-OP unterziehen und geriet so in Trainingsrückstand. Nach einem sauberen Kurzprogramm sicherte sie sich, auch nach einer nicht ganz fehlerfreien Kür, Platz sechs und durfte mit der Leistung, die sich im Rahmen desInterland2 klein Möglichen befand, zufrieden sein.
Eine gelungene Premiere feierte das Paar Leonie und Darian, das in der Kategorie Minis Pairs für Deutschland erstmalig an den Start gehen durfte. Zum letzten Mal in dieser Saison präsentierten die beiden Emmerthaler ihr Programm zu Tarzan und einem Stück von Edvin Marton. Eine gute Paarlaufpirouette mit zwei Positionswechseln und zwei tolle Wurfsprünge verhalfen ihnen zu einer Wertung bis 5,4. Somit erhielten sie ihre erste Goldmedaille für Deutschland.

Ergebnisliste
Bildergalerie

NRIV-Kürpokal 15.-16.09. - Stade

Krpokal1 kleinZum Niedersächsischen Kürwettbewerb und der gleichzeitigen Kadersichtung und Überprüfung waren 14 Hummetaler angereist und haben erneut sehr erfolgreich abgeschnitten. In der Schüler C Klasse zeigte Leonie Maluschka eine gute Leistung und hervorragende Sprünge, musste jedoch diesmal eine Konkurrentin aus Wolfsburg knapp vorbeiziehen lassen, da die hochwertige Kombinationspirouette diesmal nicht klappen wollte und holte Silber. Darian Asmussen erreichte ebenfalls Silber, im Paarlaufen holten die beiden zusammen Gold mit guter Leistung und Noten über 5. In der Schüler D Klasse konnte sich Lina Krumschmidt mit tollem Axel über eine fehlerfreie Leistung freuen und erstmalig in das Feld der Niedersächsischen Kadersportler mit Platz 4 hereinlaufen. Um ganz nach vorne zu kommen fehlt Lina nochKrpokal2 klein das nötige Tempo und sicher gelaufene Schritte. Platz 9 erreichte Lilly Ann Oppermann, 10. Emma Deutschmann, 11. Lene Bösing und 12. Emily Schippers, die aber als jüngste auch im nächsten Jahr noch in dieser Klasse starten kann während die anderen eine Stufe hochklettern. In der Kunstläuferklasse siegte Kim-Leonie Bastyans die sich erstmals über Noten komplett über 4,0 in A- und B-Note freuen konnte. Nun bereitet sich die 11-jährige Gymnasiastin intensiv auf ihren Start auf dem Deutschen Nachwuchspokal in Freiburg vor. Ebenso gelang Jelko van Aaken eine ansprechende Leistung bei den Kunstläufern Jungen, auch er darf in Freiburg an den Start gehen. In der Figurenläuferklasse verpasste Jule Pawelzik knapp das Treppchen mit Platz 4. Die Freiläufer gewann Nachwuchstalent Lena Enß mit einer guten Leistung und gestandenem Rittberger. Bei den Anfängern siegte Zoe Hübner mit einer schwungvoll vorgetragenen Kür, durch einen Wackler verpasste Ida Salameh mit Platz 4 knapp das Treppchen, fiel sonst aber durch einen eleganten Laufstil auf. Bei den Anfänger Jungen siegte Kian Varan der demnächst in die Klasse der Freiläufer wechselt. In der Anfängerklasse Paarlaufen erzielten Lene Bösing und Jelko van Aaken hohe Noten bis 4,8 und freuen sich nun auf den Deutschen Nachwuchspokal wo sie auf Konkurrenz aus Dresden treffen. Betreut wurden die Sportler von Vanessa Grimm und Marion van Aaken.

Ergebnisse RST Läufer im Überblick

 Name Wettbewerb  Platz  Name  Wettbewerb  Platz
Leonie Maluschka
Schüler C 2 Kim Leonie Bastyans Kunstläufer 1
Darian Asmussen Schüler C Jungen 2 Jelko van Aaken Kunstläufer Jungen 1
L.Maluschka / D.Asmussen Schüler C Paarlauf 1 Jule Pawelzik Figurenläufer 2006 u älter 3
Lina Krumschmidt Schüler D 4 Lena Enß Freiläufer 2010 u jünger 1
Lilly-Ann Oppermann Schüler D 9 Zoe Hübner Anfänger 2011 u jünger 1
Emma Deutschmann Schüler D 10 Ida Salameh Anfänger 2011 u jünger 4
Lene Bösing Schüler D 11 Kian Varan Anfänger Jungen 1
Emily Schippers Schüler D 12 L.Bösing / J.van Aaken Anfänger Paarlauf 1

Ergebnisliste
Bildergalerie

Europameisterschaften 31.08.-08.09. - Ponte Delgada/Azoren

Tim Schubert ist Vizeeuropameister

EM kleinDer Austragungsort der diesjährigen Europameisterschaften war Ponta Delgada, die Hauptstadt der Azoren. Die Vulkaninselgruppe gehört zu Portugal und liegt mitten im Atlantik. Diese besondere Lage konnte man in den ersten Tagen deutlich spüren. Bei Temperaturen von 27°C und knapp 90% Luftfeuchtigkeit war eine Eingewöhnung dringend nötig. Mit viel Leiden- und überwältigender Gastfreundschaft begrüßte der ausrichtende Verein die Läufer der 13 teilnehmenden Nationen. Tims Trainings liefen ganz ordentlich. Mindestens 6 der 8 teilnehmenden Junioren Herren waren in der Lage um die Medaillen mitzulaufen. Für die Kurzkür hatte Tim Startnummer 7. Vor ihm zeigten einige Läufer Unsicherheiten. Tim konnte nur den Doppel-Axel nicht sauber landen und stand mit ausdrucksstark vorgetragenem Bond-Programm überraschend auf Rang 2. Wie zu erwarten, schraubte die Konkurrenz in der Langkür die technischen Schwierigkeiten nochmals nach oben. Kombinationen mit Dreifach-Flip oder Dreifach-Rittberger gehörten eher zum Standard. Tim ging als letzter Läufer in die Kür. Schon nach einigen Takten der von Andrea Bassi auf Dr. Schiwago choreographierten Kür, konnte Tim das Publikum in seinen Bann ziehen. Von den Wertungsrichtern gab es für das fehlerfreie Programm Noten von 8,8 bis 9,6.  Bemerkenswert, die B-Note lag komplett über 9. Junioreneuropameister wurde der Portugiese Diogo Craveiro, Tim konnte über die Silbermedaille jubeln.

Ergebnisliste

Drei-Türme-Pokal 18.-19.08. - Bodenwerder

Der RST gewinnt zum zweiten Mal in Folge die Vereinswertung

Einbeck1 kleinAuf Grund der Renovierung der Sporthalle in Einbeck, richtete in diesem Jahr der RSV Einbeck in Bodenwerder den Drei-Türme-Pokal aus. So dicht vor Ort fanden  34 Hummetaler Rollsportler den Weg zum Wettbewerb und da wurde neben den Wettbewerben gleich auch mal die Sommerrodelbahn getestet. Die Stimmung war gut, die Platzierungen auch. So gab es eine ganze Reihe erster Plätze. Jossi van Aaken entschied die Tanzklasse für sich und erhielt erstmalig auch im Tanzwettbewerb Noten über 6. In der Schüler B Klasse startete Lilly Ritter, erstmalig den Doppelflip in der Kür, konnte sie sich im A-Wert auf 5,7 steigern, in der B-Note gab es dann erstmalig die 6,0. Im Tanzwettbewerb siegte sie ebenfalls. Leonie Maluschka gelangen in der Kür zwei Doppeltoeloop direkt hintereinander. Diese Höchstschwierigkeit testete sie erstmals im Programm, da sie sich zur Zeit intensiv für den Europacup in Spanien vorbereitet, zu dem sie vom Deutschen Verband nominiert wurde. Hohe Noten bis 6,2 waren der Lohn. Jelko van Aaken startete im Solotanz Schüler C. Da dort noch Jungen und Mädchen gemeinsam an den Start gehen, war die Konkurrenz groß. Platz 3 unter 10 Startern war der verdiente Lohn. In der Schüler D Klasse zeigte Lilly-Ann Einbeck2 kleinOppermann eine flotte Kür und holte Silber, Lina Krummschmidt freute sich  über den ersten sauber gestandenen Axel und den vierten Platz. Dicht dahinter platzierten sich Lene Bösing, Emma Deutschmann und Emily Schippers.
Charlotte Lach startete in der Nachwuchsklasse, ein toller Doppelsalchow und Waagepirouetten verhalten ihr zum zweiten Platz. Die Kunstläufer waren ebenfalls top in Form. 1. Nisha Waczynski, 3. Kim Leonie Bastyans, 4. Fiona Dienst und 5. Elena Schan. Bei den Figurenläufern gab es Gold durch Cäcilie Wesemann und Vanessa Kunze, Silber holte Jule Pawelzik und Bronze ging an Tabea Wissmann in den drei Altersklassen. Bei den Freiläufern hatte Maja Wömpener die Nase vorne. Rebecca Wissmann erreichte Platz 5 und Lena Enß gewann Silber in der jüngsten Altersklasse der Freiläufer.
Einbeck3 kleinBei den Anfängern und Minis zeigte sich, dass der Nachwuchs bei den RST Sportlern aus Groß Berkel/Aerzen bestens aufgestellt ist. Die kleinen Nachwuchstalente zeigten temporeiche Küren und saubere Elemente. In der Gruppe Anfänger 2011 und jünger ließen sie kaum einen Sportler dazwischenkommen. Hier siegte Ida Salameh, 2. Samantha Bauche, 3. Zoe Hübner, 6. Lola Schön. Kian Varan siegte ebenso in der Anfänger Jungen Gruppe.
Weitere tolle Platzierungen erreichten Leonie Arndt, Jule Bösing, Lisa Harms , Mira Alpers, Levke Genth, Merle Bauer, Carina Krieger.
Am Ende konnten die Hummetaler Rollsportler mit den Trainern Stephanie Behling, Marion van Aaken und Vanessa Grimm zum zweiten Mal in Folge den Sieg in der Mannschaftswertung vor dem VFL Wolfsburg und dem TV Jahn Wolfsburg erringen.

Ergebnisse RST Läufer im Überblick

 Name Wettbewerb  Platz  Name  Wettbewerb  Platz
Jossi van Aaken Schüler A Solotanz 1 Jule Bösing Figurenläufer 2005 u älter 7
Lilly Ritter
Schüler B 2 Leonie Arndt Figurenläufer 2005 u älter 10
Leonie Maluschka Schüler C 1 Vanessa Kunze Figurenläufer 2006-2008 1
Jelko van Aaken Schüler C Solotanz 3 Tabea Wissmann  Figurenläufer 2006-2008  3
Lilly-Ann Oppermann Schüler D 2 Maja Wömpener Freiläufer 2005 u älter 1
Lina Krumschmidt Schüler D 4 Rebecca Wissmann Freiläufer 2005 u älter 5
Lene Bösing Schüler D 5 Lisa Harms Freiläufer 2005 u älter 7
Emma Deutschmann Schüler D 6 Lena Enß Freiläufer 2010 u jünger 2
Emily Schippers Schüler D 7 Levke Genth Anfänger 2009/2010 Gr.1 9
Charlotte Lach Nachwuchsklasse 2 Mira Alpers Anfänger 2009/2010 Gr.1 14
Lilly Ritter Nachwuchsklasse Solotanz 1 Merle Bauer Anfänger 2009/2010 Gr.2 5
Nisha Waczynski Kunstläufer 1  Ida Salameh Anfänger 2011 u jünger 1
Kim Leonie Bastyans Kunstläufer 3  Samantha Bauche  Anfänger 2011 u jünger  2
Fiona Dienst Kunstläufer 4 Zoe Hübner   Anfänger 2011 u jünger   3
Elena Schan Kunstläufer 5 Lola Schön Anfänger 2011 u jünger  6
Jelko van Aaken Kunstläufer Jungen 1 Kian Varan Anfänger Jungen 1
 Cäcilie Wesemann Figurenläufer 2005 u älter 1 Karina Krieger  Minis 2011  7
 Jule Pawelzik Figurenläufer 2005 u älter  2      

Ergebnisliste
Bildergalerie
Diese Website verwendet Cookies, um die Bereitstellung von Diensten zu unterstützen. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.