
Am vergangenen Donnerstag reiste das Hummetaler Trio Samira Sbrzesny, Darian Asmussen und Leonie Maluschka, begleitet von ihrem Trainerteam Marion van Aaken, Stephanie Behling und Vanessa Grimm, zum Interland Cup nach Mierlo, eine kleine Stadt im Nachbarland Holland. Dort angekommen, stand auch gleich das Training des deutschen Teams auf dem Programm. Für Samira und Darian lief das Training in der Kür gut und die mitgereisten Trainerinnen waren zuversichtlich. Auch beim Duo, bestehend aus Leonie und Darian, gelang die Generalprobe auf holländischem Parkett. Nach einem gemeinsamen Abendessen der deutschen Mannschaft wurde es dann am Freitagnachmittag für Darian ernst. Er ging in der Kategorie „Minis Boys" (gleichzusetzen mit Schüler C) an den Start. Nach einem gelungenen Auftakt mit einem gestandenen Axel, einem Dopppelsalchow und einer schönen Pirouettenkombination stürzte er in seiner Sprungkombination. Insgesamt zeigte der Zehnjährige dennoch ein ausdrucksstarkes Programm. Er verfehlte nur knapp das Treppchen hinter seinen drei Teamkameraden aus Deutschland und wurde Vierter. Nach einer guten Leistung bei den deutschen Meisterschaften war die Freude bei Samira Sbrzesny über die Nominierung groß. Vier Wochen vor dem Interland Cup musste sie sich jedoch einer größeren Zahn-OP unterziehen und geriet so in Trainingsrückstand. Nach einem sauberen Kurzprogramm sicherte sie sich, auch nach einer nicht ganz fehlerfreien Kür, Platz sechs und durfte mit der Leistung, die sich im Rahmen des

Möglichen befand, zufrieden sein.
Eine gelungene Premiere feierte das Paar Leonie und Darian, das in der Kategorie Minis Pairs für Deutschland erstmalig an den Start gehen durfte. Zum letzten Mal in dieser Saison präsentierten die beiden Emmerthaler ihr Programm zu Tarzan und einem Stück von Edvin Marton. Eine gute Paarlaufpirouette mit zwei Positionswechseln und zwei tolle Wurfsprünge verhalfen ihnen zu einer Wertung bis 5,4. Somit erhielten sie ihre erste Goldmedaille für Deutschland.
ErgebnislisteBildergalerie